Banner

Brandmodelle und Sicherungskonzepte

Die Simulationen von Brandszenarien werden mittels der Brandversuche kalibriert, um zukünftig die thermische Belastung ohne weitere Experimente abzuschätzen. Aus den geometrischen Modellen, den Ergebnissen der Geländearbeiten und den Labortests werden Materialmodelle der Felsen generiert. Anschließend werden Brandszenarien mit unterschiedlichen Temperaturen simuliert, um die thermische Belastung und ein mögliches Felsversagen zu ermitteln. Weiterhin wird berechnet, welchen Einfluss das Löschen bezüglich Rissbildung im Fels und somit auch auf die Standsicherheit hat. 

Arbeitspunkte:
  • Generieren hochauflösender geometrischer Modelle von Felsbereichen
  • Generieren von geotechnischen Materialmodellen
  • Berechnung unterschiedlicher Brandszenarien unter Beachtung von Temperatur und Branddy-namik sowie dem Löschen
  • Quantifizierung des Einflusses der einzelnen Komponenten in einem potenziellen Schädigungsprozess
  • Bewertung der Gefährdung durch mögliches Felsversagen
  • Bestimmung von Sicherungskonzepten